Antwortkarten mit Blumen: Was sagt das blumige Motiv aus?
Es spricht viel dafür, Antwortkarten auszuwählen, die mit Blumen verziert sind. Der offensichtlichste Grund besteht wahrscheinlich darin, dass von Antwortkarten mit Blumen durchaus etwas Symbolhaftes ausgehen kann. So gibt es etwa die eine oder andere Blume, der eine ganz besondere Bedeutung zugeschrieben wird. Das Paradebeispiel ist hier die rote Rose, die für die Liebe eines Paares steht. Aber auch im Allgemeinen verbinden wir Blumen – auf Antwortkarten, anderen Karten oder in natura – mit bestimmten Aspekten. Sie stehen dabei mit Sicherheit auch allgemein für Freude, Lebendigkeit und Schönheit. Das passt sehr gut zu einer Hochzeit! Schließlich soll diese den Gästen und dem Paar ebenfalls viel Freude bereiten, es soll auf ihr kräftig und lebendig gefeiert werden und insbesondere das Brautpaar wird mit Sicherheit wunderschön aussehen.
All dies überzeugt Sie noch nicht davon, dass Antwortkarten mit Blumen super zu einer Hochzeit passen? Dann finden Sie vielleicht den folgenden Gedanken einleuchtend. Fest steht auf jeden Fall, dass Blumenschmuck bei vielen Hochzeiten ohnehin eine sehr wichtige Rolle spielt. Vielleicht bietet sich dadurch ja auch eine tolle Möglichkeit, mit den blumigen
Karten
einen Vorgeschmack auf den Look des Festes zu geben!
Antwortkarten mit Blumen oder doch mit anderen Verzierungen?
Antwortkarten mit Blumen sind eine schöne Option. Natürlich gibt es aber auch noch die Möglichkeit, ein anderes ansprechendes Design für die
Hochzeitskarten auszuwählen. Wenn Antwortkarten mit Blumen nicht gefallen, aber trotzdem ein gewisser Wunsch nach einem romantischen Look vorherrscht, könnten etwa Karten mit Herzen eine schöne Alternative sein. Schließlich geht es bei einer Hochzeit um Liebe und diese lässt sich hervorragend mit Herzen symbolisieren.
Und wer sagt eigentlich, dass Blumen das Einzige sein müssen, dass Antwortkarten zu einem themengerechten Aussehen verhilft? Niemand! Es ist durchaus möglich, sich auch für Antwortkarten zu entscheiden, bei denen Blumen eines von mehreren schmückenden Elementen sind. Hinzu kommt, dass auch Illustrationen anderer Pflanzenelemente schöne Verzierungen für Antwortkarten abgeben. Hier wäre etwa an Ranken mit schönen kleinen Blättern zu denken oder an blühende Zweige. Letztere kommen einer Blume bereits sehr nahe, sind aber dennoch etwas Besonderes. Dies liegt vielleicht auch daran, dass wir blühende Äste eigentlich stets mit dem Frühling und dem Frühsommer verbinden, während Blumen, wenn auch in unterschiedlichen Varianten, uns eher rund um das Jahr begleiten. Karten, die einen blühenden Ast zeigen, sind daher mit Sicherheit eine schöne Option für Hochzeiten, die im Frühling oder Frühsommer stattfinden.